HealthFlex
×
  • Home
  • ARONA Klinik
    • Unsere Stationen
    • Therapieangebot
    • Ihr Aufenthalt
    • Unsere Komfortzimmer
    • Tagesklinik
    • Meetingraum
    • 360° Klinikrundgang
  • Service
    • Informationen A-Z
    • Wahlleistungen
    • Qualitätsmanagement
    • Glossar
    • Medizinproduktesicherheit
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Kollegen kennenlernen
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt

Lange Nacht der Wissenschaft 2024

Lange Nacht der Wissenschaft 2024
Juni 27, 2024aronaNewsVeranstaltungen

Am 22. Juni 2024 nahm der Gesundheitscampus am ukb zum ersten Mal an der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) teil. Von 17 bis 23 Uhr drehte sich am Blumberger Damm alles rund um die „Zukunft der Gesundheit“.


Beteiligt haben sich neben der ARONA Klinik das Unfallkrankenhaus Berlin, der Smart Living & Health Center e. V., die IB-Hochschule, die Alice Salomon Hochschule, die Heiligenfeld Klinik, das arona Zahnzentrum, AIVA sowie die Wuhlewanderer GmbH. Die Lumo Nahbar übernahm das Catering an den Standorten und AMG-Krankentransport den Shuttle für die Gäste.

Mehr als 1.000 Menschen besuchten am Samstag die unterschiedlichen Standorte und informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote für ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben. 


„Ich bin überwältigt von so vielen Informationen.“ – fasste eine 75-jährige Dame ihren Besuch am Gesundheitscampus zusammen. In der Hand einen Stapel Informationsbroschüren und die Erkenntnis nach ihrem Fitnesscheck im AIVA, dass sie jung, wie eine 63-Jährige ist. In der ARONA Klinik für Altersmedizin war GERT- der Alterssimulationsanzug bei vielen das Highlight des Abends. Im Haus der Zukunft sorgte dasVR-Angebot der IB-Hochschule für Schlangen. Vor allem junge Menschen nutzten die Möglichkeit, einen intensiven Blick in das menschliche Herz und Ohr zu werfen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Virtual Reality die Lehre in der Zukunft unterstützen kann. Der Wohnbereich des SLHC e. V. sorgte bei vielen Gästen für Erstaunen über die Erkenntnis, welche Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben bereits existieren. Vorträge sowie interaktive Veranstaltungen rundeten das Programm ab.


Aber nicht nur der Abend an sich war ein Erfolg für den Gesundheitscampus am ukb Berlin. Bereits in der Vorbereitungsphase konnten wir innerhalb Berlins Wissenschaftseinrichtungen die Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Gesundheitscampus am ukb Berlin e.V. deutlich erhöhen. Mit Pflegeroboter ROMi haben wir den Campus auf der zentralen Pressekonferenz vertreten und damit die wichtigen Themen Pflege und Pflegekräftemangel in den Medien, bis zur Tagesschau, platziert.

Rund um arona

Hier finden Sie alle Nachrichten und aktuelle Themen rund um die ARONA Klinik. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!

Neueste Nachrichten

  • Gemeinsam für einen guten Zweck
  • Lange Nacht der Wissenschaft 2024
  • ARONA Familienfest 2024

Kategorien

  • News
  • Presse
  • Tips
  • Veranstaltungen

ARONA Klinik

MENSCH & MEDIZIN IM MITTELPUNKT

KARRIERE & JOBS

JETZT BEWERBEN

Die ARONA Klinik für Altersmedizin ist eine Fachklinik mit dem Schwerpunkt in der Behandlung von Menschen mit Erkrankungen im höheren und sehr hohen Lebensalter.

Blumberger Damm 2G • 12683 Berlin
Telefon: 030 / 5497 570 • kontakt@arona-kliniken.de

Öffnungszeiten Empfang
Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 12 bis 16 Uhr

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • ARONA Klinik
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Patientenaufnahme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Gemeinsam für einen guten Zweck Dez. 20

    Wir haben uns gefreut, gestern einen Scheck an Die Arche übergeben zu...

  • Lange Nacht der Wissenschaft 2024 Juni 27

    Am 22. Juni 2024 nahm der Gesundheitscampus am ukb zum...

ARONA Klinik für Altersmedizin © 2019 Alle Rechte vorbehalten.
Ein Projekt der DZG (Deutsches Zentrum für Geriatrie) Berlin GmbH