HealthFlex
×
  • Home
  • ARONA Klinik
    • Unsere Stationen
    • Therapieangebot
    • Ihr Aufenthalt
    • Unsere Komfortzimmer
    • Tagesklinik
    • Meetingraum
    • 360° Klinikrundgang
  • Service
    • Informationen A-Z
    • Wahlleistungen
    • Qualitätsmanagement
    • Glossar
    • Medizinproduktesicherheit
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Kollegen kennenlernen
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt

Wir laden ein: Spatenstich der ARONA Klinik für Altersmedizin Berlin-Marzahn

Wir laden ein: Spatenstich der ARONA Klinik für Altersmedizin Berlin-Marzahn
August 31, 2016aronaNewsPresseVeranstaltungen

Feier am 4. September 2016 um 14:00 Uhr

Offizieller Festakt mit Senator Mario Czaja (Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung), Christian Gräff, Prof. Axel Ekkernkamp (Geschäftsführer des Unfallkrankenhaus Berlin) und Krankenhaus-Unternehmer Nikolai Burkart

Investition am Standort schafft rund 120 neue Arbeitsplätze

Der Bezirk Berlin-Marzahn-Hellersdorf bekommt ein neues Krankenhaus – mit einer ganz besonderen Ausrichtung. Hier entsteht bis 2018 eine Klinik für Akutgeriatrie, die sich speziell um die besonderen medizinischen Anforderungen von alten, hochbetagten Patienten kümmert. Denn da hat der Bezirk einen besonderen Bedarf: die Zahl alter Menschen steigt hier überdurchschnittlich stark an.

Wir laden Sie herzlich ein:

Sonntag, 4. September 2016, um 14:00 Uhr
auf dem Grundstück der ARONA Klinik für Altersmedizin
Blumberger Damm 2G / Ecke Altentreptower Straße | 12683 Berlin

Im Anschluss an die Feierstunde finden ein Umtrunk sowie ein kleiner Imbiss statt.

Bislang weist nur eine große Leuchtwerbewand auf das Projekt hin, im Herbst sollen jedoch die Bauarbeiten auf dem rund 17.000 Quadratmeter großen Grundstück am Blumberger Damm beginnen. Der Standort wurde ganz bewusst in der Nähe des angesehenen Unfallkrankenhauses gewählt. „In Marzahn wollen wir zeigen, wie zwei Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten interdisziplinär eng zusammenarbeiten können“, lobt Gesundheitssenator Czaja das Projekt. Viele hochbetagte Patienten kommen zuerst in die ukb-Rettungsstelle. Dort können dann Altersmediziner entscheiden, ob die Senioren in der geriatrischen Klinik oder in einer ukb-Station aufgenommen werden. „Die neue Klinik ergänzt damit die Versorgung durch das Unfallkrankenhaus auf perfekte Weise“ sagt ukb-Chef Prof. Ekkernkamp. Auch Klinik-Betreiber Nikolai Burkart freut sich: „Wir werden mit unserem Angebot sehr gut in das Krankenhaus-Konzept in dem Bezirk eingebunden.“

Es wird ein heller, geschwungener Bau mit viel Glas auf drei Etagen und mit Blick auf einen begrünten Innenhof. Neben der Akutgeriatrie für stationäre Patienten ist auch eine Tagesklinik vorgesehen. Hochbetagte Patienten sind oft nicht mehr gut zu Fuß. Auch deshalb wird es ein Krankenhaus der kurzen Wege sein: Auf allen drei Stockwerken gibt es Einzel- oder Doppelzimmer und jeweils Therapie- und Teamräume für die behandelnden Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten. Dazu kommen auf jeweils einer Ebene ein großer Raum für Fitness mit Geräten, für virtuelles Training (zum Beispiel mit Spielekonsolen) und für Wassertherapie. Komplettiert wird die Klinik durch eine große Cafeteria für Besucher und Mitarbeiter. Sie verbindet das Haupthaus auch mit einem Nebengebäude, das Platz für die Verwaltung bietet. Auf dem Dach ist zudem ein Restaurant mit Dachterrasse geplant, eine Tiefgarage ist ebenfalls vorgesehen.

Neue Klinik – neue Jobs: Rund 120 Arbeitsplätze müssen besetzt werden. Das betrifft Ärzte, spezialisiertes Pflegepersonal, Therapeuten, Verwaltung sowie Technik.

Rund um arona

Hier finden Sie alle Nachrichten und aktuelle Themen rund um die ARONA Klinik. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!

Neueste Nachrichten

  • Gemeinsam für einen guten Zweck
  • Lange Nacht der Wissenschaft 2024
  • ARONA Familienfest 2024

Kategorien

  • News
  • Presse
  • Tips
  • Veranstaltungen

ARONA Klinik

MENSCH & MEDIZIN IM MITTELPUNKT

KARRIERE & JOBS

JETZT BEWERBEN

Die ARONA Klinik für Altersmedizin ist eine Fachklinik mit dem Schwerpunkt in der Behandlung von Menschen mit Erkrankungen im höheren und sehr hohen Lebensalter.

Blumberger Damm 2G • 12683 Berlin
Telefon: 030 / 5497 570 • kontakt@arona-kliniken.de

Öffnungszeiten Empfang
Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 12 bis 16 Uhr

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • ARONA Klinik
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Patientenaufnahme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Gemeinsam für einen guten Zweck Dez. 20

    Wir haben uns gefreut, gestern einen Scheck an Die Arche übergeben zu...

  • Lange Nacht der Wissenschaft 2024 Juni 27

    Am 22. Juni 2024 nahm der Gesundheitscampus am ukb zum...

ARONA Klinik für Altersmedizin © 2019 Alle Rechte vorbehalten.
Ein Projekt der DZG (Deutsches Zentrum für Geriatrie) Berlin GmbH