HealthFlex
×
  • Home
  • ARONA Klinik
    • Unsere Stationen
    • Therapieangebot
    • Ihr Aufenthalt
    • Unsere Komfortzimmer
    • Tagesklinik
    • Meetingraum
    • 360° Klinikrundgang
  • Service
    • Informationen A-Z
    • Wahlleistungen
    • Qualitätsmanagement
    • Glossar
    • Medizinproduktesicherheit
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Kollegen kennenlernen
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt

Unterstützung der Deutschen Oper

Unterstützung der Deutschen Oper
April 15, 2020aronaNews

Die Kostümabteilung der Deutschen Oper näht im Home Office Schutzmasken für den privaten Gebrauch. Die Arona Klinik unterstützt das Projekt und damit die Kulturschaffenden mit dem Kauf von 120 Exemplaren. Diese werden den Klinikmitarbeitern für Ihre Freizeit zur Verfügung gestellt.

Mehr erfahren

Rund um arona

Hier finden Sie alle Nachrichten und aktuelle Themen rund um die ARONA Klinik. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!

Neueste Nachrichten

  • AFTER WORK Party
  • Auf gute Nachbarschaft
  • 12. ISABS Conference in Dubrovnik

Kategorien

  • News
  • Presse
  • Tips
  • Veranstaltungen

ARONA Klinik

MENSCH & MEDIZIN IM MITTELPUNKT

KARRIERE & JOBS

JETZT BEWERBEN

Die ARONA Klinik für Altersmedizin ist eine Fachklinik mit dem Schwerpunkt in der Behandlung von Menschen mit Erkrankungen im höheren und sehr hohen Lebensalter.

Blumberger Damm 2G • 12683 Berlin
Telefon: 030 / 5497 570 • kontakt@arona-kliniken.de

Öffnungszeiten Empfang:
Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 16 Uhr

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • ARONA Klinik
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Patientenaufnahme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • AFTER WORK Party Jul 18

    Jeden zweiten Donnerstag findet in der Lumo Nahbar eine AFTER...

  • Auf gute Nachbarschaft Jan 11

    Eine gute Kinderbetreuung ist die Basis für eine bestmögliche Vereinbarkeit...

ARONA Klinik für Altersmedizin © 2019 Alle Rechte vorbehalten.
Ein Projekt der DZG (Deutsches Zentrum für Geriatrie) Berlin GmbH